Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Luxembourg-Weimerskirch, Saint-Martin

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1,18
Ornament.
Werkstattentwurf, um 1950
Fenster neben der Orgelempore,
Antikglas/Blei
2
St. Martin von Tours und seine Familie. Seine Mutter hat sich zum christlichen Glauben bekehrt. Der Vater lehnt ab.
Gustave Zanter, 1951
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
St. Martin als Mönch.
Gustave Zanter, 1951
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
St. Martin teilt den Mantel.
Gustave Zanter, 1951
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Zanter 51
5
Freie Komposition.
Gustave Zanter, 1951 - 1952
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
St. Elisabeth von Thüringen. (Das Fenster stammt aus der ehem. Spitalskapelle/Eich. Sie wurde 1981 abgerissen.)
Gustave Zanter, 1951 - 1952
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
St. Martin von Tours teilt den Mantel. (Das Fenster stammt aus der ehem. Spitalskapelle/Eich. Sie wurde 1981 abgerissen.)
Gustave Zanter, 1951 - 1952
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Mariä Himmelfahrt.
Gustave Zanter, 1951 - 1952
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9,10
Ornament mit den Symbolen des Altarsakraments: Ähren und Trauben.
Künstler unbekannt, um 1935
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Pietà.
Gustave Zanter, 1951 - 1952
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Jesus Christus heilt Kranke. (Das Fenster stammt aus der ehem. Spitalskapelle/Eich. Sie wurde 1981 abgerissen.)
Gustave Zanter, 1951 - 1952
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ZANTER
13
Freie Komposition mit Symbolen des Altarsakraments.(Das Fenster stammt aus der ehem. Spitalskapelle/Eich. Sie wurde 1981 abgerissen.)
Gustave Zanter, 1951 - 1952
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Freie Komposition.
Gustave Zanter, 1951 - 1952
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
St. Martin als Apostel. Zu seinen Füßen knien die Gallier und Germanen.
Gustave Zanter, 1952
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ZANTER LUXEMBOURG 1952
16
St. Martin im Lehramt. Im Hintergrund die Kirche von Weimerskirch und die Bischofskirche in Tours.
Gustave Zanter, 1952
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
St. Martin am Heiligenstein in Niederanven. Sein Esel bleibt ihm treu.
Gustave Zanter, 1952
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19,20
Ornament.
Werkstattentwurf, um 1950
Fenster neben der Orgelempore,
Antikglas/Blei